carbonauten construction
Baumaterialen und Energie: regenerativ, besser und billig
Die Bauindustrie profitiert mehrfach vom carbonauten System. Einerseits von mit technischen Biokohlenstoffen gefüllten Materialien wie beispielsweise Zement, Beton, Mauerwerk, Ton, Lehm, Putz, Asphalt, Schüttung, Dämmung. Zudem kommen die von carbonauten polymers produzierten Granulate für die Herstellung von Profilen, Schäumen, Folien, Platten, Rohren und anderen Elementen zum Einsatz. Und die Produkte von carbonauten agriculture sorgen für dämmende, isolierende, kühlende und ökologische Begrünungen von Dächern, Fassaden und Objektumgebungen. Auf diese Weise entsteht günstiger, qualitativer und nachhaltiger Wohn- und Lebensraum.
„Schwarz ist das neue Grün“
carbonauten NET Materials sind leistungsstarke CO2-Speicher und bekannt für eine…
- hohe Recyclingfähigkeit
- natürlich schwarze Färbung
- verbesserte Formstabilität
- spürbare Gewichtsreduzierung
- hohe Temeraturbeständigkeit
Anwendungsbeispiel Dachbegrünung
Eine exzellente Möglichkeit ist die Renaturierung von Gebäuden mittels Begrünungen auf der Grundlage von Biokohlenstoffen. Sie speichern Wasser und Nährstoffe, isolieren bei allen Temperaturen, haben kühlende Wirkung, sind kostengünstig, fördern Biodiversität und geben der Natur die entnommene Fläche zurück. Zudem können die verwendeten Sperrfolien und mineralischen Baustoffe ebenfalls aus carbonauten NET Materials® bestehen.

Aktuelles
Produkte von carbonauten agriculture zur Stärkung der pflanzeneigenen Abwehrkräfte
Markus Bayer ist Landwirt aus Dischingen in Ostwürttemberg. Er baut selbst Mais an und ist Betreiber einer Biogasanlage. Viele Landwirte...
Klimawende: Ein Hightech-Koffer speichert CO2
Wie aus Abfallstoffen eine regenerative Zukunft entsteht Es ist so weit: carbonauten polymers und Formcase haben das erste...
Eine Million Euro Förderung für Forschungsprojekt der carbonauten GmbH und der Universität Hohenheim
Land Baden-Württemberg fördert ein Forschungsprojekt zur Herstellung von Bioaktivkohle aus nachwachsenden Rohstoffen Gemeinsame...